dpa-Meldung vom 30.9.2011:
„In ihrem Sachbuch „Warum lachst du, Mona Lisa?“ schult Silke Vry klug und unterhaltsam den Blick für Bilder. Ein Jugendbuch, bei dem auch Erwachsene noch staunen können …“
Ganze Rezension lesen
Die 100 Besten, Bürsenverein des Deutschen Buchhandels, 2011:
“ … In 100 Kunsträtseln und Fragen wie „Werfen Engel Schatten?“ oder „Wie schwer ist ein Engel?“ führt Silke Vry vergnüglich und unterhaltsam durch die verschiedenen Kunstphänomene. Sehr kreativ und ungewöhnlich!“
Kritzelmeister.de:
“ … Ein tolles, rundum empfehlenswertes Kunst-Buch für Alt und Jung. Die Qualität ist solide, auch wenn der Bilderdruck aufgrund des matten Druckpapiers leider nicht immer ganz optimal ist – hier wäre ein hochwertigeres Substrat empfehlenswert gewesen. Das mindert allerdings nicht den Kauftipp!“
Sandra Dettwyler, Kinder- und Jugendmedien Bern, Freiburg:
“ … Es ist nicht gerade so, dass Silke Vry endlich die Fragen beantworten würde, die jungen Kunstfans seit jeher unter den Nägeln brennen. Und doch bringt sie ihnen eine grosse Auswahl an Kunstwerken näher, liefert Denkanstösse und spornt an, genau hinzusehen, sich mit Künstlern und ihrer Kunst auseinanderzusetzen.“
Ein Amazon-Rezensent:
“ … Ein iedales und äußerst preiswertes Geschenk für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich von Kunst noch einmal ganz anders begeistern lassen wollen: Sehr zu empfehlen!“
Eine Amazon-Rezensentin:
„Ich habe dieses Buch für meine Enkel gekauft und, als es kam, konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen, so gut und informativ fand ich es. Ich bin sicher, dass alle 3 es für die Schule verwenden können, mal schauen, ob sie es auch so interessant finden wie ich. Man kann als Erwachsener sicher auch noch was lernen daraus, ein wirklich guter Kauf.“
Silke Helms, Thalia-Buchhändlerin AEZ, Hamburg:
„Dieses Buch spricht mir aus der Seele: Manchmal kann ich bei Kunstwerken nicht erkennen, warum etwas berühmt geworden ist. Diesen Fragen geht das Buch auf kurzweilige, vergnügliche Art hinterher. Auf den ersten Seiten sieht man: eine Kaffeekanne, ein Pinkelbecken, eine Heizung und einen Toaster. Eins ist ein Kunstwerk – aber welches? Die Antwort erfahren Sie auf Seite 202…“
Ein Thalia-Kunde:
„Das etwas andere Buch über Kunst! Viele Rätsel und spannende Fragen machen dieses Buch zu etwas ganz Besonderem für Groß und Klein! Zum Raten, nachdenken und lachen“