Silke Vry
Claudia Lieb (Illustr.)
Der Dinosaurier im Fels – Die abenteuerlichen Geschichten der ersten Knochenjäger

Gerstenberg Verlag 2023
112 Seiten, ab 10 JahrenISBN-10: 3836960907
€ 26,00
Ein zwölfjähriges Mädchen steht ganz allein an der rauen Steilküste Südenglands und klopft rhythmisch mit einem Hammer gegen den Fels, zwei renommierte Wissenschaftler bekriegen sich jahrelang bis auf die Knochen, und ein junger Abenteurer blickt eines Tages in die leeren Augenhöhlen eines Tyrannosaurus rex … Dieses Buch erzählt die spannenden Geschichten der ersten Dinojäger. Zu einer Zeit, als die meisten Menschen noch glaubten, die Erde sei wenige Tausend Jahre alt, als sich kaum jemand vorstellen konnte, dass einmal riesige Urzeitechsen über unseren Planeten geherrscht haben, schlugen diese mutigen Forscherpioniere die ersten Dinosaurierknochen aus dem Fels und bewiesen der Welt das Gegenteil.
Am 18. Februar auf Deutschlandfunk Kultur: Im Gespräch mit Dina Netz erhalte ich die Gelegenheit, den „Dinosaurier im Fels“ vorzustellen:



"...Die einzelnen Funde lesen sich wie ein Krimi, die Geschichte der Entdecker*innen ist so unterschiedlich wie spannend. Dass ganz nebenbei profundes Wissen (...) vermittelt wird, (...) ist dem süffigen Stil der versierten Kunstbuchautorin und Archäologin Silke Vry zu verdanken. (...) Buchkunst, die klug macht und spannend zu lesen ist." Christine Paxmann in: Eselsohr 3/2023
"...nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich ... eine perfekte Lektüre für Kinder, die an Naturwissenschaften interessiert sind..." bibliomaniacs.de / Februar 2023
"...Dieses Buch ist eine Entdeckung. Es ist ein absolut anderes Dinobuch. (...) Jedes Kapitel hält in Atem. Forschungsgeschichte ist hier definitiv Abenteuer. Denn die Ereignisse waren nicht nur markerschütternd, (...) Silke Vry erzählt sie zudem auch ausgezeichnet..." Konstanze Keller von leseweis.de / Februar 2023
"... ein leicht lesbares, sehr interessantes Buch ..." vonmainbergsbuechertipps.com
Roswitha Budeus-Budde erfährt von der Archäologin Silke Vry Wissenswertes über die "Knochenforscher" des 18. und 19. Jahrhunderts, Paläontologen und Paläontologinnen englischer Herkunft zumeist, sowie über deren Erfolge und Misserfolge. Die biografischen Storys mit den für die Rezensentin außergewöhnlichen Zeichnungen von Claudia Lieb leiten den Leser zu dicht dargebotenen Dino-Entdeckungen, deren Bedeutung bis heute anhält, wie Budeus-Budde erklärt. Ein Buch über AbenteurerInnen und ihre abenteuerlichen Geschichten, so die Rezensentin. Der Perlentaucher zur Besprechung vom 10.02.2023 bei Süddeutsche Zeitung