Einige Leute finden einige meiner Bücher „ausgezeichnet“. Im Buchhandel sind all meine Bücher ausgezeichnet, allerdings nur mit dem Preis. Wenn mir nach einer Lesung der eine oder andere meiner kleinen Leser berichtet, dass eines meiner Bücher auf seinem Wunschzettel gelandet ist, dann ist das für mich eine wunderbare Auszeichnung.
Darüber hinaus wurden einige meiner Bücher, Geschichten (und Zeichnungen) hier freundlich berücksichtigt:
Auszeichnung „Die besten sieben Bücher für junge Leser“ 5/2023 für: Der Dinosaurier im Fels (Link zur Sendung auf Deutschlandfunk folgt)
Empfehlung „Die besten Kinderbücher des Frühjahrs“ der Münchener Bücherschau 3/2023 für: Der Dinosaurier im Fels (www.muenchner-buecherschau-junior.de/media/neu_und_lesenswert_2023.pdf)
Empfehlung „Bücher für junge Leser“ / Deutschlandfunk 2/2023 für: Der Dinosaurier im Fels (www.deutschlandfunk.de/silke-vry-claudia-lieb-ill-der-dinosaurier-im-fels-die-autorin-im-gespr-dlf-f128ee0a-100.html)
Empfehlung „Buchbesprechungstag Kinder- & Jugendbuch“ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels (Nord) 2/2023 für: Der Dinosaurier im Fels
(titelliste_bbt_fruehjahr_2023_kinder-___jugendbuch)
Empfehlung der Luchs-Jury der Zeit 2/2022 für: Das Buch der Labyrinthe und Irrgärten
(www.bremenzwei.de/themen/luchs-februar-112.html)
3-Sat Kulturzeit-Kinderbuchtipp des Monats 02/2022 für: Das Buch der Labyrinthe und Irrgärten
Empfehlung der Lesart auf Deutschlandfunk Kultur 1/2022 für:Das Buch der Labyrinthe und Irrgärten
Books First 2019 des Goethe-Institutes Deutschland für: Verborgene Schätze, versunkene Welten
Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2/2019 (Longlist) für das Hörbuch „Verborgene Schätze, versunkene Welten“, gelesen von G. Garbers
Tambach Dietharzer Krimipreis 2019 (Shortlist) für die Geschichte: „Pittsburghs Romeo“, erschienen in: Mordsgeschichten, Verlag Tasten und Typen, 2019
Büchertürme Schreibwettbewerb Hamburg, 2. Platz, für: Ein Mann, ein Turm
Deutscher Jugendliteraturpreis 2018, Nominierung Kategorie Sachbuch für: Verborgene Schätze, versunkene Welten
Wissenschaftsbuch des Jahres 2018 (Longlist) des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Österreich, für: Verborgene Schätze, versunkene Welten
Buch des Jahres 2017 (Longlist) Kinderbuch-Couch.de für: Verborgene Schätze, versunkene Welten
3-Sat Kulturzeit-Kinderbuchtipp des Monats 10/2017 für: Verborgene Schätze, versunkene Welten
Wissenschaftsbuch des Jahres 2016 (Longlist) des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Österreich, für: Die Farben in der Kunst
Leseempfehlung der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW, 2015 für: Die Farben in der Kunst
„Die 100 Besten“, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2015 für: Die Farben in der Kunst
Wissenschaftsbuch des Jahres 2015 (Longlist) des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Österreich, für: Soundtracking Kunst
„Die 100 Besten“, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2014 für: Soundtracking Kunst
EMYS-Sachbuchpreis-Empfehlung 1/2014 für: Das Augenverwirrbuch
„Die 100 Besten“, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2013 für: Das Augenverwirrbuch
3-Sat Kulturzeit-Kinderbuchtipp des Monats 12/2013: Das Augenverwirrbuch
Buch des Monats 1/2012 der Deutschen Akademie für Kinder-undJugendliteratur für: Mit Pinsel und Palette
„Top-Buch 2012“ Leporello Lesen, Schweiz für: 13 optische Tricks, die du kennen solltest
Kinderbuch des Monats des Museum of Fine Arts Houston, Texas, USA (3/2012) für: Paul Klee for Children
„Die 100 Besten“, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2011 für: Mit Pinsel & Palette
„Top-Buch 2012“ Leporello Lesen, Schweiz für: Mit Pinsel & Palette
„Die 100 Besten“, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2011 für: PaulKlee, Im Zaubergarten
„Die 100 Besten“, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2011 für: Warum lachst du, Mona Lisa?
Empfehlung der Luchs-Jury der Zeit 2/2010 für: Augentäuschung – Die Tricks der Künstler
„Die 100 Besten“, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2009 für: Augentäuschung – Die Tricks der Künstler
Türler Cartoon-Wettbewerb „Berliner Zeit-Zeich(n)en“ mit „Ein Berliner Meisterwerk“, 1. Platz, Pressemitteilung Neues Deutschland
Ich finde deine Bücher soooo toll
Von Jasmin
Danke, Jasmin, das freut mich sehr!!!