Zum Inhalt springen

Silke Vry

Kunst / Archäologie – Bücher und Lesungen für Kinder

  • Home
  • Bücher
    • Lass krachen!
    • Augentäuschung – Die Tricks der Künstler
    • Das Augenverwirrbuch
    • Die Diebe von Troja
    • Der Dreh mit dem Porträt
    • Die Farben in der Kunst
    • Leonardo da Vinci – Die Lebensgeschichte
    • Mit Pinsel und Palette
    • Olympia Mitmachbuch
    • Paul Klee – Im Zaubergarten
    • Soundtracking Kunst
    • Warum lachst du, Mona Lisa?
    • 13 Götter und Helden, die du kennen solltest
    • 13 optische Tricks, die du kennen solltest
  • Lesungen & Workshops
    • Lesung „Lass krachen! Antike Erfindungen zum Nachbauen“
    • Lesungen – gut zu wissen
    • Lesung & Workshop „Augentäuschung“
    • Lesung & Workshop „Farben in der Kunst“
    • Lesung & Workshop „Soundtracking Kunst“
    • Lesung & Workshop „Paul Klee“
    • Workshops – Kunst und Geschichte erfahren
  • S T A D T F Ü X X E
  • Über mich
    • Kontakt
    • Auszeichnungen
    • Über meine Bücher
      • Rezensionen zu „Lass krachen! Antike Erfindungen zum Nachbauen“
      • Rezensionen zu “Augentäuschung”, “13 optische Tricks” und “Das Augenverwirrbuch”
      • Rezensionen zu “Paul Klee – Im Zaubergarten”
      • Rezensionen zu “Soundtracking Kunst”
      • Rezensionen zu “Mit Pinsel und Palette”
      • Rezensionen zu “Warum lachst du, Mona Lisa?”
      • Rezensionen „Der Dreh mit dem Porträt“
      • Interview
    • Über meine Lesungen …
    • Lesungen und Veranstaltungen
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
  • Merkblatt Lehrer
  • Fotos aus den Workshops
  • Verborgene Schätze – versunkene Welten

Rezensionen zu „Mit Pinsel und Palette“

Eines der „100 Besten“ Kinder- und Jugendbücher, nominiert vom Börsenverein des deutschen Buchhandels, 2011
Buch des Monats Januar 2011 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

 

Die 100 Besten, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2011:
“ … es setzt auf einen ausführlichen, erzählenden Text und verzichtet auf optische Effekte. In einem Marsch durch die verschiedenen Kunstepochen – von der Renaissance bis zur Moderne – werden jeweils die wichtigsten Maler in einem biographischen, aber sehr lebendigen Text vorgestellt. Erschließt sich nicht auf den 1. Blick, aber „Dranbleiben“ lohnt sich!“
Buch & Maus, Die Zeitschrift des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien, 4/2011:

„… Locker, fesselnd und fachkundig erzählt Kunsthistorikerin Vry aus dem Leben der Maler … (…) und macht Kunstinteressierten egal welchen Alters Lust, sich eingehender damit zu beschäftigen.“

Hörzu Wissen 1/2012:

„20 Maler und ihr Werk, unterhaltsam geschrieben …“

Westdeutsche Zeitung / Kultur 1/2012:

“ … Ein Buch, das die Lust weckt, Kunst genauer zu betrachten.“

Dominique Moldehn, Borromäusverein „Medienprofile“ Bonn,  2/2012:

“ … Den Fokus auf diese großen Künstlerpersönlichkeiten zu richten, ist ein sinnvoller Ansatz, Jugendliche als Leser zu gewinnen, zumal der Text in einem schönen, erzählenden Ton geschrieben ist.“

Neues Volksblatt 9/2011:

„Spannende Kunstgeschichte für die ganze Familie“

quergelesen.ch 12/2011:

“ … ein Kleinod für jede Bibliothek.“

Margot Schwienbacher, Radiobeitrag Leseschatztruhe “Forum Literatur” im RAI Sender Bozen vom 19.11.2011 – Radiobeitrag hören
Buchkultur, Das internationale Buchmagazin 12/2011:

“ … Kunstgeschichte zum Schauen und Schmökern …“

Literatur-Magazin, Herbst 2011:

“ … das Unterhaltende kommt überhaupt nicht zu kurz.“

Dresdner Neueste Nachrichten 11/2011:

„Was das mit beispielhaften Werkreproduktionen und eigens geschaffenen Illustrationen ausgestattete, großformatige Buch von Wikipedia und Co als Faktenquelle abhebt ist, dass es die zwanzig porträtierten Künstler als Menschen zeigt. Lebensdaten und Kunsthistorie sind mit Anekdoten vereint. (…) Prima Kunstunterricht für den Hausgebrauch.“

Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW – ajum.de – 10/2011:

“ … Sehr empfehlenswert! (…) Eine gute Übersicht, ohne sich allzu sehr in Einzelheiten zu verlieren, gibt Hinweise, worüber man sich – vielleicht – genauer informieren will.  (…)“

„Ein wunderbares Buch, auf das sich der punKiz Käpt’n gleich gestürzt hat, denn die abenteuerliche Welt der Maler und Künstler ist ja auch die seine. Aber dass diese Welt nicht nur die der Erwachsenen ist, zeigt dieses Buch auf eindrucksvolle Weise und bekommt dafür von uns sechs von sechs Sternen ∗∗∗∗∗∗ und das punKiz Prädikat: „So macht Lernen Spaß!“„

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.