Augentäuschung – Die Tricks der Künstler

zu optischen Täuschungen s. auch Das Augenverwirrbuch und 13 optische Tricks, die du kennen solltest

Im Jahr wurde das Buch vollständig überarbeitet und erschein in einer aktualisierten neuen Auflage
Gehört zu den „100 Besten“ des vom Börsenvereins des deutschen Buchhandels ernannten Kinder- und Jugendbücher, 2009
Empfohlen von der Luchs-Jury der Zeit, 2/2010

Da bewegt sich doch etwas! Die Linie – ist sie krumm oder gerade? Und dort sieht man zwei Gesichter oder ist es doch eine Landschaft? Tanzende Punkte, flimmernde Linien, absurde Perspektiven – die Künstler haben es schon immer verstanden, mit unseren Wahrnehmungen zu spielen. Aber wie funktionieren ihre Tricks? In diesem Buch werden sie alle aufgedeckt und können mit einfachen Experimenten nachgemacht werden – ein magischer Spaß auch für große und ganz große Kinder!

REZENSIONEN ZU „AUGENTÄUSCHUNG“

IBR (für AJUM Landesstelle Thüringen) 6/2022

„… sehr interessant und spannend, weil es die Tricks erklärt … vermittelt nebenbei auch noch Wissen über die Entwicklung der Malerei, der Physik, der technischen Zeichnung u.s.w. … es macht Spaß und fördert Kreativität. Sehr empfehlenswert!“

ah (für AJUM, Landesstelle Berlin) 8/2022

„… macht große Lust auf Kunst … es ist eine Freude … sehr empfehlenswert.“

HANNO RAUTERBERG IN DER «ZEIT» 6/2010:

«Anders als die meisten anderen Kunstbücher für Kinder, die bildungseifernd daherkommen und gerne so tun, als ginge es in der Kunst vor allem um Wissen, um Geburtsdaten und Maltechniken, anders als diese außerschulischen Schulbücher nähert sich Silke Vry lieber dem an, was man das Geheimnis der Kunst nennen könnte.»

GANZE REZENSION LESEN
DER BUCHLESER.DE, 09/2011:

“ … Der Prestel Verlag, bekannt für seine guten Kunst-Kinderbücher, macht seinem Ruf mal wieder jede Ehre. Das Buch ist informativ, für Kinder gut aufbereitet und macht Spaß. Kinder finden es natürlich auch toll, dass man so viel nachmachen und basteln kann. Nach diesem Buch wird man auf jeden Fall mit anderen Augen durchs Museum oder die Gemäldegalerie gehen. Absolut empfehlenswert.“

SONJA SCHMID, BORROMAEUSVEREIN.DE:

“ … ein spannendes Grübel- und Bastelbuch …“

BUECHEREIEN.WIEN.AT:

“ … Ein gelungenes Buch, das Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren neugierig auf Kunst machen kann und dazu noch Spaß bietet“

Cover Augentäuschung

Augentäuschung – Die Tricks der Künstler, Prestel (neue Auflage 2022)

Augentäuschung - Die Tricks der Künstler von Silke Vry

Ab 8 Jahren
Gebundenes Buch, Pappband, 96 Seiten, 19,3 x 24,0 cm, 115 farbige Abbildungen, 40 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-4327-3 (1. Auflage) € 19,95 (neu)

ISBN-10: 3791375105 (neue Auflage) € 22,– (neu)

als Trick of the Eye: Art and Illusion auch auf dem englisch-sprachigen Buchmarkt erhältlich