Lesung & Workshop „Farben in der Kunst“

Die Tricks der Künstler mit den Farben

Dieser Lesung liegt folgendes meiner Bücher zugrunde:

Die Farben in der Kunst entdecken – forschen spielen verstehen
Und darum geht’s:

Farben sind für uns so selbstverständlich wie kaum etwas anderes. Dass der Himmel blau ist, Gras grün und Schnee weiß, können wir sehen, wenn wir nur die Augen aufmachen und weder blind noch farbenblind sind. Seit es den Himmel, Gras und Schnee gibt, stehen diese Farben fest. Warum aber haben sich im Lauf der Zeit bestimmte Farben zu dem entwickelt, was sie wurden: Warum trägt Maria auf Gemälden immer Blau und Rot. Warum wurde Gelb zur Farbe der Verräter? Warum gruselte es die Menschen vor schwarzen Schatten?  Was steckt alles in einem schwarzen Punkt? Wie bringt man Farben ganz energiesparend zum Leuchten? Lassen sich Farben in unseren Augen mischen? Und wie lässt sich sonst noch so mit Farben tricksen?

In dieser Lesung gibt es viel zu sehen, zu hören, zu rätseln und zu staunen.

Dauer:

80-90 Minuten (inklusive  Bastelteil)

geeignet für dieses Alter:

3. – 5. Klassen

maximale Gruppengröße:

2 Schulklassen (also ca. 50 Schülerinnen/Schüler, größere Gruppen bitte nur nach Rücksprache)

bitte mitbringen:

Federtasche mit Schere, Klebstift und Stiften, jedes Kind sollte außerdem eine Schreibunterlage dabei haben.

benötigt wird:

Beamer, Leinwand, Tisch, Stuhl

 

 

 


 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s