Über meine Lesungen …

“ … Ich war beeindruckt von Ihrer „Lesung“ – und die Kinder offensichtlich auch! Sie waren ja kaum mehr zu bremsen! Es war wirklich spannend und die Kinder brennen darauf, hinter die Geheimnisse zu kommen.
Ich werde mir Ihr Buch mit den „Krachern“ besorgen und hoffe, die eine oder andere Anleitung dort zu finden.“

Karin Schneuwly, Schule & Kultur, Zürich:

“ …die autorin hat die kinder mittels der mitgebrachten bilder und geschichten gestärkt, es ging nicht um leistung (nicht darum, dass  man mittels literatur zu einem ergebnis gelangt, das zur uni führt), sondern um persönlichkeitsstärkung, um vermittlung: wer bin ich, wer sind die anderen – lässt sich die perspektive ändern, oder bleibe ich bei meinem fremdbild? das waren in etwa die fragen und themen. ich finde es unbedingt lohnend, eine solche autorin im angebot zu haben.“

Bettina Krimmel-Diem, Bücherei Mössingen:

„Den Kindern hat die Veranstaltung sehr viel Spaß gemacht und auch die beiden Lehrerinnen waren begeistert! Als sehr positiv empfand ich – abgesehen vom äußerst interessanten Thema und Ihrer Vermittlung – die Tatsache, dass die Kinder mit einbezogen wurden, sich beteiligen durften …
Alles in allem eine tolle Veranstaltung, die man wirklich weiterempfehlen kann!“

Tanja Häger, Grundschule Friedland:

„Die Lesung war super – mal ganz anders mit dem Bildmaterial und einfach Kunst kindgerecht erklärt!“

Hannoversche Allgemeine Zeitung 11/2014:

“ … Sachbuchautorin verblüfft Sechstklässler …“

ganzen Artikel lesen
Webseite der IGS Lehrte Hämelerwald:

„Am Mittwoch, den 19.11.2014, bekamen die 6.-Klässler besonderen Besuch: Die Autorin Silke Vry stellte verschiedene Inhalte aus ihren etwas anderen Jugendbüchern vor. Etwas anders deshalb, weil Silke Vry nicht aus einem Roman vorlas, sondern die Schülerinnen und Schülern mitnahm auf einen verblüffenden Streifzug durch die Kunstgeschichte …“

E.Rauhaus, Otto-Hahn-Gymnasium Göttingen:

„Frau Vry hat ihre Lesung sehr schülerorientiert und sehr anschaulich gestaltet. Den Schülern gefiel besonders, dass die Autorin dabei auch handlungsorientiert arbeitete und immer wieder Kinder zu Beobachtungsaufgaben nach vorne rief und immer wieder etwas zum Ausschneiden und Falten austeilte …“

„Die Schüler waren sehr begeistert und meinten, sie hätten Bilder mit ganz anderen Augen gesehen.“

„Sowohl Frau Vry als auch Herr B. haben uns mit ihrer Kompetenz bestochen und mit ihrer Persönlichkeit sehr überzeugt. Die Lesungen waren wirklich bereichernd. Die Schülerinnen und Schüler haben nur Positives und Erfreuliches zurückgemeldet. Besonders häufig haben sie in den Nachgesprächen (…) bemerkt, dass sie mit ganz neuem Blick ein Bild (…) gesehen hätten. …“

Lit-Kid Cologne, Köln:

“ …Warum ist das Lächeln von Leonardos Mona Lisa so berühmt? Wie malt man Unsichtbares wie den Wind? Wer war der Maler, der Farben hören konnte? Ist jeder Mensch ein Künstler?
Silke Vry ist Wissenschaftlerin und Kunsthistorikerin – und stellt in ihrer Mitmach-Lesung lauter Fragen, die neugierig machen auf die Maler und die Geheimnisse ihrer Werke. Natürlich beantwortet sie die Fragen auch – Miträtseln ausdrücklich erwünscht, Staunen garantiert …“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s